Deutsche Friedensgesellschaft Münster


Leave a comment

Einladung zum Treffen der Gruppe Münster der DFG-VK am Fr. 28.03.2025 von 18-19 Uhr

Liebes Mitglied der Gruppe Münster der DFG-VK,

ich lade dich herzlich zu unserem Gruppentreffen am Freitag, den 28. März, um 18 Uhr in den Club-Raum der ESG am Breul 43 ein.

Wir wollen den 80. Jahrestag der Befreiung Münsters vom Faschismus am 2.4., Vortrag und Diskussion „Auswege aus dem Ukrainekrieg …“ – und seine Folgen für die europäische Sicherheitsordnung mit dem Oberst a.D. Richter in der VHS am Mi. 2.4. um 19h, die Aktionen zur Westf. Friedenskonferenz am 4.4., die Ostermärsche, Gedenken an Wilhelm Kusserow am So. 27.4. um 15 Uhr, die Vorbereitung der Mitgliederversammlung (Fr. 25.4.), des Friedenskulturmonats September etc. besprechen.

Um 19 Uhr wollen wir an der Veranstaltung in der ESG-Aula teilnehmen:

„Die Geschwindigkeit der Militarisierung ist atemberaubend. Im Bundestag wurde im März 2025 beschlossen, mindestens weitere 400 Milliarden Euro für Bundeswehr, Militarisierung und Krieg auszugeben. Am 15. Juni soll mit dem „Veteranentag“ (1) ein weiterer Meilenstein zur Re-Militarisierung der Gesellschaft gesetzt werden. Die Wiedereinführung eines Kriegsdienstzwangs („Wehrpflicht“) wird von Politiker*innen fast aller Parteien gefordert. Dem wollen wir etwas entgegensetzen. Deshalb haben wir Aktivist*innen des Provisorischen anarchistischen Antikriegsrats Berlin zur Diskussion eingeladen. Die Berliner Antikriegsgruppe fragt: „Wie kommen wir in die Initiative?“ (2)

Und sagt, worum es ihr geht: „Eine queere, feministische und antimilitaristische Analyse von Krieg und Militarisierung mit einer Prise Anarchismus zu würzen, um zur sozialen Revolution zu schreiten – darum geht es uns.“

Veranstalterinnen:

Antimilitaristische Aktion Münster & Graswurzelrevolution-Redaktion

Kontakt:

Redaktion Graswurzelrevolution

Breul 43

48143 Münster

0251/4829057

redaktion@graswurzel.net <mailto:redaktion@graswurzel.net>

www.graswurzel.net <http://www.graswurzel.net/>

Weitere Infos:

1) Infos: https://www.graswurzel.net/gwr/2025/03/gegen-jeden-krieg-gegen-jedes-militaer-gegen-den-veteranentag/

2) Siehe: https://www.graswurzel.net/gwr/2024/10/wie-kommen-wir-in-die-initiative/

https://ms-alternativ.de/node/5486 <https://ms-alternativ.de/node/5486> „

Friedensbewegte Grüße!
Jewgenij Arefiev
Ehrenamtlicher Geschäftsführer/Sprecher der Basisgruppe Münster, Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte Kriegsdienstgegner:innen (DFG-VK) e.V.
c/o Soziokultur Achtermannstraße e.V. (vormalig cuba e. V.)
Achtermannstr. 10, 1. OG
48143 Münster
Tel.: +49(0)25114967080
Mobil: +49(0)1797924010 (O2)
E-Mail: muenster@dfg-vk.de
Webseite: http://dfgvk.blog.muenster.org
Instagram: dfgvk_ms
YouTube: https://www.youtube.com/@dfgvkmuenster


Leave a comment

Premiere: Radiosendung „Friedensarbeit in Münster“ am So. 23.03.25 um 19:04 Uhr bei Antenne Münster und ab 20 Uhr auf YouTube-Kanal „Münster Tube – Münster von unten“

Am So. 23.03.25 um 19:04 Uhr ist Premiere der Radiosendung über Friedensarbeit in Münster bei Antenne Münster: https://www.antennemuenster.de/service/radioplayer.html und

– ab 20 Uhr als Video auf dem YouTube-Kanal „Münster Tube – Münster von unten“: https://youtu.be/PmfttVODAFc .

Der Moderator Jewgenij Arefiev spricht mit Hugo Elkemann, beide in der Gruppe Münster der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsgegnerInnen (DFG-VK) aktiv, über die steigenden Rüstungsausgaben und die zunehmende Militarisierung der Gesellschaft. Zu Gast in der Radiosendung ist die bekannte Atomkraftkritikerin Hanna Poddig. Hanna beschreibt die Gefahren, die sowohl von den geplanten Atomtransporten ins Münsterland als auch von den nahegelegenen Zwischenlagern ausgehen. Die Sendung wurde beim Medienforum Münster am 16.03.2025 aufgezeichnet.

Einen großen Dank an Christian Szepan vom Medienforum Münster e.V. für den guten Ton und an Lothar Hill vom YouTube-Kanal „Münster Tube – Münster von unten“ (https://www.youtube.com/MünsterTube – bitte abonnieren!) für die Filmproduktion.

Später ist die Sendung auch dauerhaft abrufbar in der Mediathek von NRWision (https://www.nrwision.de/mediathek/start).


Leave a comment

Pressemitteilung: Gedenkfeier zum 82. Jahrestag der Ermordung von Otto Freundlich – Sonntag, 9. März 2025, 14 Uhr, vor der Bronzeplastik „Der Aufstieg“ in Münster

Münster, 3.3.2025 – Anlässlich des 82. Jahrestages der Ermordung des deutsch-jüdischen Humanisten, Pazifisten und Künstlers Otto Freundlich im KZ Lublin-Majdanek oder Sobibor am 9./10. März 1943 lädt die Münsteraner Gruppe der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte Kriegsdienstgegner:innen (DFG-VK) zu einer Gedenkfeier ein. Diese findet am Sonntag, 9. März 2025, um 14 Uhr vor der Bronzeplastik „Der Aufstieg“ des Künstlers am Maria-Euthymia-Platz in Münster statt.

Otto Freundlich entwickelte in den 1920er Jahren die Idee einer Völker verbindenden „Straße der Skulpturen Paris-Moskau“. Er verstand sie als einen Weg der Solidarität, Abkehr von Krieg und Gewalt sowie für das friedliche Zusammenleben. „Wir brauchen dringend die „Straße des Friedens“ und Münster ist ein Teil davon!“, so Jewgenij Arefiev, Sprecher der Münsteraner Gruppe der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte Kriegsdienstgegner:innen (DFG-VK).